Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Veranstaltung

04.10.2023 bis 04.10.2023

MEDIZIN I M FILM - FILME IN DER MEDIZIN

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung für Fach- und Laienpublikum

Medizin- und filmhistorisches Symposium der Klinik für Gynäkologie Campus Virchow-Klinikum aus Anlass der Gründung des medizinisch-kinematographischen Instituts der Charité vor 100 Jahren

16.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Jalid Sehouli Vorträge (30 min. + 5 min. Diskussion)

Moderation: Dr. Sara Alavi

16.05 Uhr Film als medizinhistorische Quelle Priv. Doz. Dr. Sabine Schlegelmilch | Würzburg

16.40 Uhr Die kurze Geschichte des medizinisch-kinematographischen Instituts der Charité (1923-1931) Dr. Alexander Friedland | Berlin

17.15 Uhr Stummfilme als unterschätzte Zeugen der Medizingeschichte Dr. Dennis Henkel

17.50 Uhr Der Charité-Filmbestand als Teil des Instituts für Film, Bild und Ton (IFBT) der DDR am medizinhistorischen Institut der Charité Vera Seehausen u. Carolin Pommert | Berlin

18.25 Uhr Der Schwangerschaftsabbruch im deutschen Spielfilm 1920 bis 1975 Prof. Dr. Matthias David | Berlin

19.00 Uhr Inspiriert von der Realität: Drehbücher für „In aller Freundschaft – die jungen Ärzte“ Heike Wachsmuth u. Christian Beermann | Erfurt

19.40 Uhr Diskussion und Resümee Dr. Sara Alavi, Prof. Dr. Jalid Sehouli

Organisatorisches

Veranstalter

Prof. Dr. med. Dr. h. c. Jalid Sehouli
Klinik für Gynäkologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Virchow-Klinikum

Ort

VERANSTALTUNGSORT
Charité Campus Virchow-Klinikum
Glashalle | Mittelallee 10 | Hörsaal 6



Anmeldung über: ambulanz-frauenklinik-cvk@charite.de

Downloads

Kontakt

Anmeldung über: ambulanz-frauenklinik-cvk@charite.de

Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.

Zurück zur Übersicht