
Dr. med. Nicole Zilski
AssistenzärztinCharité - Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Luisenstraße 13
Sie befinden sich hier:
Weitere Informationen
Lebensqualität mit und ohne prophylaktische Ovarektomie bei BRCA1/2- Mutationsträgerinnen (ALOB)
Gegenstand meiner Promotion ist es, Frauen mit BRCA1/2-Mutation des Zentrums für Familiären Brust- und Eierstockkrebs der Charité zu kontaktieren und diese bezüglich der Entscheidung für oder gegen die Durchführung einer prophylaktischen Entfernung der Eierstöcke und Eileiter (Risikoreduzierende Salpingooophorektomie, RRSO) und deren Auswirkung auf das Leben der Frauen zu befragen.
Ziel unserer Studie soll sein, das Ausmaß klimakterischer Beschwerden nach RRSO und deren Veränderungen über die Zeit herauszufinden. Ob die RRSO einen Einfluss auf die Lebensqualität der Patient*innen hat, soll ebenfalls geprüft werden. Überdies untersuchen wir, welche möglichen Therapieoptionen der klimakterischen Symptome von den Patient*innen gewählt wurden und welchen Erfolg diese kurz- und langfristig haben.