Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Aktuelles

10.12.2020

Patientinnenzeitschrift: Die zweite Stimme

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Deutsche Stiftung Eierstockkrebs

Das Magazin zum Thema Eierstockkrebs

Wir haben wieder mit vielen Expertinnen und Experten aus verschiendensten Bereichen gesprochen und spannende Themen für Sie zusammengestellt, die Sie informieren, inspirieren und motivieren sollen. Auch und insbesondere jetzt ist dieses Engagement für uns sowie unsere Partner und Unterstützer sehr wichtig. Wir möchten zeigen, dass es weitergeht und damit ein Zeichen setzen in dieser Zeit, in der es scheint, als drehe sich das Leben nur noch um Covid-19. Und weil uns Ihre Gesundheit und Ihr Wohlergehen am Herzen liegen, liebe Patientinnen, möchten wir uns darüber hinaus mit diesem wichtigen Aufruf an Sie wenden: Führen Sie trotz Covid-19-Pandemie Ihre Krebstherapie konsequent fort. Nehmen Sie wie gewohnt Ihre Untersuchungstermine war. Lassen Sie Beschwerden und Begleiterkrankungen behandeln. Und bleiben Sie in Kontakt mit Ihren behandelnden Ärztinnen und Ärzten – persönlich, telefonisch oder via Internet.

Lesen Sie hier, wie Ihnen die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs und ihre Partner mit vielen, nun auch digitalen Angeboten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Erfahren Sie Neues aus Medizin und Forschung – und wie Lebensfreude trotz Corona möglich ist. Lernen Sie die Autorin Beatrix Kornak kennen, die seit 1993 insgesamt sieben Mal die Diagnose Krebs erhalten hat. Probieren Sie auch die neuen Qigong-Übungen aus und tun Sie aktiv etwas für mehr Bewegung, Entspannung und Wohlbefinden. Was die aktuelle zweite Stimme sonst noch zu bieten hat? Blättern Sie gleich um, und finden Sie es heraus. Blicken Sie weiter positiv in die Zukunft. Achten Sie auf Ihre Gesundheit. Und sorgen Sie auch in der winterlich dunklen Jahreszeit für Ihre ganz persönlichen Lichtblicke.

 

Viel Freude beim Lesen und herzliche Grüße aus Berlin

Ihr Prof. Dr. Jalid Sehouli

Links

frauenklinik.charite.de/fileadmin/user_upload/microsites/m_cc17/Frauenheilkunde/frauenklinik/Dateien_2020/201201__DzS.pdf

Kontakt

Prof. Dr. med. Jalid Sehouli

Leiter Gynäkologisches Tumorzentrum und Eropäisches Kompetenzzentrum EierstockkrebsCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Mittelallee 9



Zurück zur Übersicht