Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Meldung

23.01.2023

Kreatives Schreiben 2023

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Gesundheitsförderndes Kreatives Schreiben an der Frauenklinik der Charité in 2021

Liebe an Krebs erkrankte Frauen,

 

Kunsttherapie hilft, eine Krebserkrankung konstruktiv zu erarbeiten. Oft sind es Malkurse, die an Kliniken angeboten werden. An der Frauenklinik der Charité hat Prof. Jalid Sehouli bereits 2017 eine zusätzliche innovative Initiative ins Leben gerufen. 

Wir freuen uns, dass wir dank der Stiftung Eierstockkrebs dieses herausragende Projekt unserer Schreibseminarreihe zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung unter  Leitung von M.A. Biografisches und Kreatives Schreiben Susanne Diehm  auch in 2021 weiterführen können. Es gibt ein Begleitbuch „Mit Schreiben zu neuer Lebenskraft", das in Zusammenarbeit mir Prof. Sehouli entstanden ist, und ein weiterführendes Buch steht kurz vor der Veröffentlichung. Eine Kostprobe mit Schreibanleitungen , sozusagen „Schreibinaren“, können Sie online erfahren, falls Sie lieber alleine für sich schreiben mögen. Weiterbildungen zur Schreibgruppenleiterin sind zu Sonderkonditionen  für Therapeuten und Selbsthilfegruppenleiterinnen möglich. Wir freuen uns, wenn das „Berliner Konzept“ von hier aus in die Welt getragen wird, daher waren wir mit der Schreibtour an einem Dutzend Unikliniken und haben Konzept und Buch vorgestellt. 

Hier unser Service für Sie an der Frauenklinik der Charité: die Termine für das Gesundheitsförderndes Kreative Schreiben/Schreiben für Gesundheit und Lebensfreude 2023 - bis auf zwei Ausnahmen immer der 1. Donnerstag des Monats von 16.30 - 18.30 Uhr statt.

Normalerweise an der Frauenklinik der Charité als Live-Kurs konzipiert, behelfen wir uns in Corona-Zeiten mit der Übertragung per Zoom. Wie auf einer Lesebühne werden die in der Schreibzeit auf einen Impuls hin geschriebenen Texte vorgestellt - es gibt kaum mal eine Situation, in der die Frauen nicht lesen und gehört werden wollen. Dank der Vorgaben  kommt Jede mit Leichtigkeit ins Schreiben; Ob Prosa oder Poesie,  Geschichten, Dialoge, Miniaturtexte oder gar Gedichte - alles fließt wie selbstverständlich auf’s Papier. Weil die Seele und das Befinden in den Ausdruck komen wollen!  Nach dem Entlasten geht es weiter zur Ressourcensuche und dem Herantasten an Bewältigungsstrategien; alles mühelos verpackt in das, was ich mir selbst raten kann, ummantelt vom freundlichen Feedback der Kollegen, einer Atmosphäre der Wertschätzung und Solidarität. Willkommen auch „neuen“ Frauen, die ausprobieren wollen, was ihnen gut tut. 

 

Kontakt zum Anmelden: Anna-Maria.Mira-Conti(at)Charite.de, oder Susanne Diehm schreiberlebnis(at)gmail.com

 

Mit dem herzlichen „Schreiben beflügelt“- Gruß!

 

Das Team Charité kreativ Schreibseminar 

Kontakt zum Anmelden: Anna-Maria.Mira-Conti@Charite.de, oder Susanne Diehm schreiberlebnis@gmail.com

Links

„Schreiben beflügelt“

M.A. Biografisches und Kreatives Schreiben Susanne Diehm

 „Mit Schreiben zu neuer Lebenskraft"

Schreibtour

Lageplan

CVK, Mittelallee 9

Kontakt

Prof. Dr. med. Jalid Sehouli

Leiter Gynäkologisches Tumorzentrum und Eropäisches Kompetenzzentrum EierstockkrebsCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Mittelallee 9



Zurück zur Übersicht