
Die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG) informiert
Die Expert*innen der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. haben Empfehlungen für die COVID19-Schutzimpfung von Krebspatienten*innen erarbeitet.
Patient*innen mit behandlungsbedürftigen Krebserkrankungen, unabhängig vom Alter, haben Anspruch auf eine Impfung in der zweiten Impfwelle. Selbst wenn die Krebserkrankung seit mehr als fünf Jahren nicht mehr aktiv ist, ist eine bevorzugte Impfung in der dritten Impfwelle möglich.
Darüber hinaus haben auch bis zu zwei Angehörige von pflegebedürftigen Krebsbetroffenen, die sich nicht in einer Einrichtung befinden, einen Impfanspruch.
Über weiteres hierzu informiert die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. auf ihrer Internetseite.
Links
https://www.krebsgesellschaft.de/krebs-und-covid19.html
Kontakt
Ansprechpartner*innen und Infos für Krebsbetroffene
Der Krebsinformationsdienst im Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ) beantwortet auf dieser Seite häufig gestellte Fragen von Krebspatient*innen: "Corona und Krebs: Antworten auf häufig gestellte Fragen"
Telefon: täglich von 8 bis 20 Uhr kostenlos unter 0800/420 30 40
E-Mail: krebsinformationsdienst(at)dkfz.de
Quelle: www.krebsinformationsdienst.de/leben/alltag/coronavirus-krebs-haeufige-fragen.php
© 2020 Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum
0800–420 30 40 oder krebsinformationsdienst(at)dkfz.de
Zurück zur Übersicht