
Weitere Angebote der Frauenklinik
Sie befinden sich hier:
Anmeldung zum Newsletter der Gynäkologie
Neuigkeiten für Patientinnen
Krebs-Podcast


Der Krebs-Podcast wird präsentiert von der Deutschen Stiftung Eierstockkrebs – eine gemeinnützige Stiftung mit den Zielen, über Eierstockkrebs zu informieren, aufzuklären und zu forschen in Kooperation mit dem Medienunternehmen BBE Group. Mehr über die Deutsche Stiftung Eierstockkrebs erfahren sie auf www.stiftung-eierstockkrebs.de
Zum Podcast: https://www.krebs-podcast.de/uebersicht/
Die zweite Stimme Patientinnenzeitschrift
Ausgabe 1/2021

Die neue Ausgabe der Patientinnenzeitschrift ist erschienen. Neu im interaktiven Flipbook-Format:
https://online.fliphtml5.com/urxjz/hopg/#p=1
Patientinnenleitlinie: Eierstockkrebs

Die Diagnose „Eierstockkrebs“ kann eine schwere Belastung sein. Vielleicht wurde bei Ihnen Eierstockkrebs festgestellt oder es besteht der Verdacht darauf. Dann finden Sie in diesem Ratgeber Informationen, die Ihnen helfen können, Ihre Situation besser einzuschätzen. Sie erfahren, warum normale Zellen zu Krebszellen werden können, wie Eierstockkrebs festgestellt und wie er behandelt wird. So können Sie vielleicht besser absehen, was in Folge der Krankheit auf Sie zukommen kann und wie Sie dem begegnen können.
Zum Download klicken Sie auf die Überschrift.
Krebs Kung Fu – Eine Geschichte vom Kampf gegen den Krebs“

Krebs macht stumm. Eine Diagnose, die von einem Tag auf den anderen ein Leben infrage stellt, lässt sich nur schwer in Worte fassen. Anna Faroqhi lässt in dieser Graphic Novel deshalb Bilder sprechen. Sie lässt uns teilhaben an ihrer eigenen Geschichte, an den traurigen, aber auch an den alltäglichen, absurden oder schlicht komischen Momenten bei ihrem Kampf gegen den Krebs. Auf lakonisch-humorvolle Weise schildert sie den Umgang mit Ängsten und neuen Situationen angesichts einer lebensbedrohlichen Krankheit. Ihr Buch informiert nicht nur, sondern macht zugleich allen Betroffenen und Angehörigen Mut.
Anna Faroqhi ist Filmemacherin und Zeichnerin. Sie studierte Gesang in Berlin und Mathematik in Frankfurt am Main, bevor sie sich einem Filmstudium in München zuwandte. Das Zeichnen begleitet sie als unmittelbarster Ausdruck der Weltaneignung seit ihrer Kindheit. Viele ihrer Filme entstehen aus Zeichnungen heraus oder bestehen aus gezeichneten Bildern. Anna Faroqhi lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin.
Gerne können Sie das Buch bei uns bestellen. Alle Informationen dazu finden Sie unter Infomaterial.
Eine Leseprobe finden Sie unter unten-stehendem Link.
Leseprobe "Krebs Kung Fu" von Anna Faroqui (Leseprobe)
Mit freundlicher Genehmigung des Breba Verlages.
Yogaübungen im Sitzen mit Stephanie Neumann
Zum Video auf das Bild klicken

Tu dir was Gutes!
Yoga ist nur was für Gesunde? Von wegen! Yoga kann auch wunderbar dazu beitragen, um wieder gesund zu werden. Die positiven Effekte von Yoga auf Körper, Geist und Seele hat Stephanie, die Gründerin von Happie Haus, während ihrer eigenen Krebserkrankung erlebt. Deswegen beschloss sie nach ihrer Genesung, sich als Yogalehrerin auf die Arbeit mit Krebsbetroffenen zu spezialisieren. Mit gezielten Übungen nach der amerikanischen Y4C-Methode können Nebenwirkungen der Therapien gemildert, Bewegungseinschränkungen nach Operationen verbessert und das allgemeine Wohnbefinden gefördert werden. Ob im Liegen, im Stehen, im Knien oder sogar im Sitzen auf dem Chemostuhl: Die Vorteile von Yoga kannst du überall erleben. Du kannst atmen? Dann kannst du auch Yoga machen. Mehr Informationen und das aktuelle Angebot von Stephanie findest du auf happiehaus.com/yoga – viel Freude!