
PRO Routine
PROs (Patient-Reported Outcomes) in der Routineversorgung des Brustzentrums der Charité
Sie befinden sich hier:
PRO Routine
In der Behandlung und Nachsorge von Krebserkrankungen rückt die Lebensqualität in der Bewertung der verschiedenen Therapien immer weiter in den Vordergrund. Die Bewertung sollte dabei jedoch nicht mehr nur durch die Behandelnden erfolgen, sondern kann viel genauer durch die Betroffenen selbst geschehen. Während der Behandlung am Brustzentrum der Charité möchten wir dies berücksichtigen und unsere Patient*innen unter dem Motto „Ihre ganzheitliche Versorgung – unser Ziel“ noch individualisierter als bisher behandeln. Dafür nutzen wir neben dem direkten Ärzt*innen-Patient*innen-Gespräch auch digital erhobene Patient-Reported Outcome-Befragungen (PROs).
PROs sind direkt von den Patient*innen rückgemeldete Informationen zu deren aktuellen körperlichen Beschwerden, der seelischen Verfassung, dem Körperbild und der Lebensqualität. PROs werden mit standardisierten Fragebögen erhoben und bilden so auf vergleichbare Art und Weise Bereiche ab, die im klinischen Alltag bisher häufig nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Man kann sich die PRO-Befragungen in etwa vorstellen wie eine Laboruntersuchung: Gemessen werden hierbei jedoch keine Laborwerte, sondern das Befinden der Patient*innen. Auf diese Weise geben die PRO-Werte den Behandelnden wertvolle Rückmeldung zum Verlauf der Erkrankung und der Genesung.
Während der aktiven Therapie können PRO-Rückmeldungen deshalb als gute Grundlage für das Ärzt*innen-Patient*innen-Gespräch und folgende Therapieentscheidungen genutzt werden.
Der Einsatz von PROs, deren Nutzen bereits in zahlreichen Studien belegt werden konnte, wird bereits von diversen Fachgesellschaften (ESMO, ASCO) empfohlen.
Im Brustzentrum der Charité ermöglichen wir seit 2016 im Rahmen unseres PRO Routine Programms mit digitalen PRO-Befragungen während und nach der Behandlung eine standardisierte Messung der Lebensqualität. Auf diese Weise können wir unsere Patient*innen noch individueller während ihrer Therapie und in der Nachsorge begleiten.
Haben Sie Fragen zum PRO Routine Programm im Brustzentrum? Dann sprechen Sie uns gerne an:
AG Karsten-Speiser
Tel.: 030 – 450 564 255
E-Mail: pro-routine-brustzentrum(at)charite.de