Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

ILC Register

Invasive Lobular Carcinoma

Molekularpathologische und genetische Charakterisierung invasiv lobulärer Mammakarzinome (engl. invasive lobular carcinoma)

Sie befinden sich hier:

ILC Register

Molekularpathologische und genetische Charakterisierung invasiv lobulärer Mammakarzinome (engl. invasive lobular carcinoma)

Der invasiv lobuläre Brustkrebs stellt nach dem invasiv duktalen, der als „no special type“ (NST) bezeichnet wird, den zweithäufigsten Subtypen des Mammakarzinoms dar. Beide Arten unterscheiden sich grundlegend in klinischem Bild und damit verbunden auch in Metastasierungsmuster und Krankheitsverlauf. Trotz dieser Unterschiede werden die beiden Karzinomarten bis auf wenige Ausnahmen noch ähnlich behandelt, da Daten hinsichtlich einer Risikoabschätzung, prognostischer und prädiktiver Faktoren fehlen.

Ziel der ILC-Registerstudie ist es, Krankheitsverläufe invasiv lobulärer Mammakarzinome zu vergleichen, um somit langfristig Hochrisikokonstellationen besser und früher zu erkennen. Dies geschieht mit Hilfe der Korrelation genetischer Mutationsprofile der Primärtumoren und ggf. des metastatischen Gewebes mit molekularbiologischen Faktoren und klinischen Parametern wie der Tumorklassifikation, dem Therapieregime, der Bildgebung und den Langzeitdaten der Patient-Reported Outcomes.

Projektleitung
PD Dr. med. Maria M. Karsten

Kooperation
Paul Jank, Prof. Dr. med. Carsten Denkert, Institut für Pathologie, Universität Marburg
Steffi Oesterreich, Magee-Womens Research Institute, University of Pittsburgh
Prof. Christine Desmedt, KU Leuven
Prof. Patrick Derksen, UMC Utrecht
Deutsche Krebsgesellschaft
LOBSTERPOT Initiative / European Lobular Breast Cancer Consortium (ELBCC)
European Commission Initiatives on Breast and Colorectal Cancer
The Lobular Breast Cancer Alliance (LBCA)

Promovierende
Toni Ljubičić
Luna Schroth